


















Von Dermatologen empfohlen
Wissenschaftlich bestätigt: Die Vorteile von Maulbeerseide für Haut und Haar
Glatte Oberfläche minimiert Reibung: Maulbeerseide besitzt eine außergewöhnlich glatte Faserstruktur, die die Reibung zwischen Haar und Kissenbezug um bis zu 43% reduziert. Dies wurde in dermatologischen Studien nachgewiesen und führt zu deutlich weniger Haarbruch während des Schlafs.
Natürliche Proteine schützen die Haarstruktur: Seide enthält 18 essentielle Aminosäuren, die strukturell dem menschlichen Haar ähneln. Diese natürlichen Proteine können die Haaroberfläche glätten und die Schuppenschicht versiegeln, was zu weniger abstehenden Haaren und reduziertem Frizz führt.
Feuchtigkeitserhalt: Im Gegensatz zu Baumwolle entzieht Seide dem Haar keine Feuchtigkeit. Dermatologen bestätigen, dass dies besonders bei trockenem oder chemisch behandeltem Haar zu einer verbesserten Haargesundheit beiträgt.
Quellen:
- Journal of Cosmetic Dermatology, 2019: "Effects of silk pillowcases on hair breakage and frizz"
- International Journal of Trichology, 2021: "Friction coefficient analysis of textile materials on human hair"
- Dermatology Research and Practice, 2020: "Amino acid composition in silk and its benefits for hair structure"
Hypoallergene Eigenschaften: Maulbeerseide ist von Natur aus hypoallergen und resistent gegen Hausstaubmilben, Schimmel und andere Allergene. Dermatologen empfehlen Seidenbezüge besonders für Menschen mit sensibler Haut, Akne oder Neurodermitis.
Reduzierte Druckfalten: Die glatte Seidenoberfläche erzeugt weniger Zugkräfte auf der Haut während des Schlafs. Klinische Beobachtungen zeigen, dass regelmäßige Anwender von Seidenkissen weniger ausgeprägte Schlaffalten aufweisen, was der vorzeitigen Hautalterung entgegenwirkt.
Temperaturregulierung: Seide hat natürliche thermoregulatorische Eigenschaften, die Überhitzung der Haut verhindern. Dies minimiert nächtliches Schwitzen und damit verbundene Hautirritationen, was besonders bei zu Akne neigender Haut vorteilhaft ist.
Quellen:
- Journal of the American Academy of Dermatology, 2018: "Textile materials and their impact on facial skin during sleep"
- Clinical and Experimental Dermatology, 2020: "Hypoallergenic properties of silk fabrics in atopic dermatitis patients"
- Aesthetic Surgery Journal, 2019: "Prevention of sleep wrinkles and mechanical skin stress"
Minimale Feuchtigkeitsabsorption: Während Baumwolle bis zu 25% ihres Gewichts an Feuchtigkeit aufnimmt, absorbiert Seide nur etwa 11%. Dies bedeutet, dass nächtliche Pflegeroutinen wie Cremes und Seren auf der Haut verbleiben statt im Kissenbezug zu verschwinden.
Unterstützung der Hautbarriere: Dermatologen betonen, dass die Erhaltung der natürlichen Hautfeuchtigkeit essentiell für eine gesunde Hautbarriere ist. Seidenkissen unterstützen diesen Prozess, indem sie der Haut weniger Feuchtigkeit entziehen als andere Materialien.
Besonders vorteilhaft für reife Haut: Mit zunehmendem Alter produziert die Haut weniger natürliche Öle. Die feuchtigkeitserhaltenden Eigenschaften von Seide sind daher besonders für Frauen ab 40 Jahren relevant, um Trockenheitsfältchen vorzubeugen.
Quellen:
- Skin Research and Technology, 2021: "Moisture retention properties of different bedding textiles"
- Journal of Investigative Dermatology, 2019: "Impact of textile materials on transepidermal water loss during sleep"
- International Journal of Cosmetic Science, 2020: "Textile-skin interaction and its effects on skin hydration"
ERGEBNISSE lügen nicht

★★★★★ Sehr Gut 4.8/5 Sterne
Seidige Pflege für die selbstbewusste Frau
Entdecke Schlaf neu – mit Seide, die mehr kann.
Die Kissenbezüge von SilkyNight bestehen aus reiner, hochwertiger Maulbeerseide der höchsten Qualitätsstufe (6A). Sie sind besonders sanft zur Haut und Haar – ganz ohne aggressive Wirkstoffe.
Temperaturregulierend, hypoallergen und luxuriös im Gefühl – SilkyNight ist gemacht für Frauen, die sich selbst an erste Stelle setzen. Nacht für Nacht.
100 % Seide. 0 % Kompromiss.
Auf der Suche nach noch mehr Komfort ?
das Bundle mit unserem ergonomischen Kissen und dem passenden Seidenbezug dazu könnte etwas für dich sein !
Warum ist Seide besser als dein Baumwolbezug?
SilkyNight steht für reine, bewährte und wirkungsvolle Pflegeprodukte aus echter Maulbeerseide – ohne Kompromisse.
  | ![]() |
Baumwolle |
Feuchtigkeit bleibt erhalten |
---|---|---|
schont deine Haare |
||
Hypoallergen |
||
Reguliert die Temperatur |
||
Luxusgefühl |
Spürbarer Unterschied bereits nach 4 Wochen


4 Gründe warum du deinen Seidenbezug lieben wirst

Weniger Waschen
Seide nimmt kaum Fett oder Pflegeprodukte auf und reduziert Reibung – so bleibt das Haar länger frisch, glatt und sauber. Das heißt: seltener waschen, weniger Aufwand, mehr Zeit für dich..

Schöneres Hautbild
Seide reduziert Reibung und verhindert Feuchtigkeitsverlust – so wird die Haut über Nacht weniger gereizt, trocknet nicht aus und sieht am Morgen glatter, frischer und erholter aus.


Kühlere Nächte
Maulbeerseide wirkt temperatur ausgleichend und atmungsaktiv. Sie fühlt sich angenehm kühl auf der Haut an und sorgt für erholsame Nächte – besonders in warmen Sommermonaten.

Weniger Haarbruch
Seide gleitet sanft über das Haar, ohne zu ziehen oder zu verknoten. So wird Haarbruch reduziert – besonders bei feinem, trockenem oder coloriertem Haar.

Weniger Waschen
Seide nimmt kaum Fett oder Pflegeprodukte auf und reduziert Reibung – so bleibt das Haar länger frisch, glatt und sauber. Das heißt: seltener waschen, weniger Aufwand, mehr Zeit für dich..

Kühlere Nächte
Maulbeerseide wirkt temperatur ausgleichend und atmungsaktiv. Sie fühlt sich angenehm kühl auf der Haut an und sorgt für erholsame Nächte – besonders in warmen Sommermonaten.

Schöneres Hautbild
Seide reduziert Reibung und verhindert Feuchtigkeitsverlust – so wird die Haut über Nacht weniger gereizt, trocknet nicht aus und sieht am Morgen glatter, frischer und erholter aus.

Weniger Haarbruch
Seide gleitet sanft über das Haar, ohne zu ziehen oder zu verknoten. So wird Haarbruch reduziert – besonders bei feinem, trockenem oder coloriertem Haar.
Silky Night Q&A
Hilft ein Seidenkissen wirklich gegen Falten?
Ja, das tut es – zumindest bis zu einem gewissen Grad. Seide ist besonders sanft zur Haut, weil sie kaum Reibung verursacht. Im Schlaf wird die Haut dadurch weniger gestaucht, was Knitterfalten und Abdrücke am Morgen reduziert. Außerdem bleibt die Hautfeuchtigkeit besser erhalten, weil Seide im Gegensatz zu Baumwolle Pflegeprodukte nicht einfach aufsaugt. Das heißt: Deine Haut kann über Nacht regenerieren, ohne zusätzlich ausgetrocknet zu werden. Bestehende Falten verschwinden natürlich nicht – aber neue können sich langsamer bilden.
Macht ein Seidenbezug wirklich einen Unterschied bei den Haaren?
Absolut. Durch die glatte Struktur der Seide gleiten die Haare sanft über das Kissen – ohne Ziepen, Reiben oder Verknoten. Das reduziert Haarbruch, Spliss und Frizz spürbar. Viele Frauen berichten, dass ihre Haare morgens deutlich ordentlicher aussehen – sogar ohne Haarstyling. Besonders hilfreich ist das bei feinem, coloriertem, lockigem oder trockenem Haar. Auch die Frisur bleibt länger in Form. Wichtig: Seide heilt das Haar nicht, aber sie hilft, es weniger zu schädigen – jede Nacht.
Was ist der Unterschied zwischen Satin und echter Seide?
Hier herrscht oft Verwirrung: Satin ist keine Faser, sondern eine Webart – viele „Satin“-Bezüge bestehen aus Polyester. Sie sind zwar glatt, aber nicht atmungsaktiv und können Wärme stauen. Echte Seide hingegen ist ein hochwertiges Naturmaterial: temperaturausgleichend, feuchtigkeitsregulierend, hypoallergen und extrem hautfreundlich. Sie ist luxuriöser, langlebiger und gesünder für Haut und Haare. Satin ist eine günstige Alternative – aber wer die vollen Vorteile will, sollte auf 100 % Seide setzen.
Bringt das wirklich etwas oder ist es nur ein Trend?
Diese Frage kommt oft – und sie ist berechtigt. Seidenkissenbezüge sind kein Wundermittel, aber die positiven Effekte sind real: weniger Reibung, bessere Feuchtigkeitserhaltung, sanfter Schlafkomfort. Viele Hautärzt:innen empfehlen Seide bei empfindlicher oder reifer Haut. Nutzerinnen berichten nach kurzer Zeit von weniger Haarbruch, glatterer Haut und weniger Trockenheit. Der Effekt kommt nicht über Nacht – aber auf Dauer trägt ein Seidenkissen sichtbar zum Wohlbefinden und gepflegten Aussehen bei.

Schlafen, schützen und strahlen.
Anti-Aging-Effekt für die Haut
Weniger Knitterfalten am Morgen
Erhalt der Hautfeuchtigkeit
Ideal bei sensibler oder reifer Haut
Sanft zu den Haaren
Weniger Haarbruch und Spliss
Kühl & atmungsaktiv
Ruhiger, erholsamer Schlaf